GRÜNE HILFE

Im Jahr 2001 hat die GALF die Grüne Hilfe ins Leben gerufen. Finanziert wird sie durch die Gremienmitglieder der GALF. Egal ob Stadtrat/Stadträtin, Stadtverordnente:r oder Mitglied im Ortsbeirat - die Delegierten führen ihre Sitzungsgelder (aktuell 25 Euro) an die GALF ab, wodurch die Wählervereinigung finanziert wird. Von jedem Sitzungsgeld führt die GALF wiederum 5 Euro an die Grüne Hilfe ab. 

 

Seit 2001 hat die "Grüne Hilfe" aus diesen Spenden soziale und kulturelle Projekte vorwiegend in Flörsheim mit ca. 20.000 Euro gefördert. 

 

Über die Verteilung der Gelder entscheidet ein Beirat, der aus dem GALF-Vorstandsmitglied Richard Kilian, der 1. Stadträtin von Flörsheim Renate Mohr, dem ehemaligen Vorstand der Deutschen Bundesbank Hermann Remsperger und Klaus Stoerch von der Caritas besteht

 

Anträge und Anfragen auf Unterstützung von sozialen Projekten können formlos per E-Mail über gruene-hilfe@galf.de gestellt werden.

Von der Grünen Hilfe geförderte Projekte

Das Flörsheimer Open Air der Old Company mit 2.500 Euro

Einen neuen Foodsharing-Schrank in Flörsheim der Initiative Foodsharing MTK mit 400 Euro

Weitere Förderungen erhielten

 

  •  "Selbst, Sicher und Stark"-Kurs für die Grundschüler der Riedschule
  • Diverse Abi-Jahrbüchern
  • Frauenhaus Hofheim bei der Ausstattung eines Familienzimmers
  • Lehr-Material für den Verein Sterne des Südens
  • FFP2-Masken für die Obdachlosen-Unterkunft Haus St. Martin in Hattersheim sowie für das Sozialamt der Stadt Flörsheim zur Verteilung an Obdachlose und Bedürftige Menschen
  • Unterstützung der Hofheim-Hattersheimer Tafel
  • Schulausstattung von sozial schwachen Familien in der Paul-Maar-Schule 
  • ...
Druckversion | Sitemap
© GALF – Grüne Alternative Liste Flörsheim